Android-Tablets in der Kita – Checkliste „Sicherheitseinstellungen“

Checkliste für zentrale technische Sicherheitseinstellungen für Kinder beim Einsatz von Android-Tablets in der Kita.
Sprache(n) | Deutsch |
Urheber*in | IFP-Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz & JFF-Institut für Medienpädagogik |
Autor*innen & Beteiligte | kita.digital.coaches*: Katharina Hierl, Sonja Di Vetta, Karolina Böhm, Nicole Lohnfink IFP: Eva Reichert-Garschhammer, Lukas Sassenhausen |
Veröffentlicht | 04. August 2023 |
Materialart | Textdokument |
Fach- und Sachgebiet | Alle Fächer, Medienbildung, Elementarbildung |
Niveau/Zielgruppe | Angehende Lehrkräfte |
Schlagwörter | Android, Tablet, technischer Kinderschutz, technischer Datenschutz, Sicherheitseinstellungen, Kinderschutzeinstellungen, Kindersicherung, Kindersperre |
Entstehungskontext | IFP-Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz. In Kooperation mit JFF-Institut für Medienpädagogik. Gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Mitfinanziert durch Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. |
Responses