Kinder schon früh über ihre Rechte aufklären

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt – wie sehen diese aus, auf welche Weise sind sie verankert, und wie werden sie umgesetzt? Ein Interview mit Jutta Croll von Kinderrechte.digital.

Jutta Croll ist Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen, einer gemeinnützigen Organisation unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Aufgabe der Stiftung ist es seit dem Gründungsjahr 2002, die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung zu erforschen, sich für den chancengleichen Zugang aller Menschen zum Internet einzusetzen und ihre Medienkompetenz zu stärken. Seit Januar 2017 ist Jutta Croll bei der Stiftung verantwortlich für das Projekt Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt.

Das Projekt Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt, im Internet unter Kinderrechte.digital zu finden, analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen und befasst sich mit Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Prävention von Risiken. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für kinder- und jugendpolitische Maßnahmen, die zur Verwirklichung der Kinderrechte in allen Lebensbereichen und zu ihrem Schutz beiträgt sowie Kinder zur Wahrnehmung ihrer Rechte und zum Selbstschutz befähigt.

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

Bundeszentrale für politische Bildung

Autor*innen & Beteiligte

Birgit Frost

Veröffentlicht

10. Juli 2018

Materialart

Skript, verschriftlichtes Interview

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Niveau/Zielgruppe

Schulische Akteur:innen, Interessierte, Eltern

Schlagwörter

Kinderrechte, Kinderschutz, Digitalisierung, Interview, Digitale Bildung, Datenschutz, UN-Kinderrechtskonvention

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert