Internetrecherchen zur Unterrichtsvorbereitung im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung

Für die Aktualität und die Vermittlung der Lebenswelt der Schüler*innen ist es für Geographielehrkräfte wichtig, sich konstant einen Überblick über geographische Themen zu verschaffen. Auch wenn das Geographiestudium eine gute Wissensgrundlage bildet, erlangen Sie nur so die nötige Fachexpertise, um Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sachrichtig mit Ihren Schüler*innen im Geographieunterricht bearbeiten zu können.
Um als Lehrkraft geographische Fragestellungen im Kontext der BNE für die Unterrichtsplanung zu entwickeln, reicht das Schulbuch allein nicht aus.
Es kann weder die umfassende Menge an geographischen Themen abbilden noch den aktuellsten Stand des Themas darstellen.
Stattdessen bietet sich als Informationsquelle das Internet an.
Diese digitale Lerneinheit soll Sie dabei unterstützen, geographische Themen zur Unterrichtsplanung im Internet zu finden und diese im Sinne der BNE zu erschließen.
Sprache(n) | Deutsch |
Urheber*in | Klaas Enke |
Autor*innen & Beteiligte | Julia Heinrich |
Institution | Universität zu Köln:
Bergische Universität Wuppertal:
|
Veröffentlicht | Ab 2024, kontinuierliche Entwicklung |
Versionsstempel |
In dieser Lerneinheit erweitern Sie Ihre Kompetenzen hinsichtlich Internetrecherchen zur Unterrichtsvorbereitung im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Sie lernen…
- relevante BNE-Unterrichtsthemen aus dem Curriculum und den SDGs abzuleiten.
- das gewählte Unterrichtsthema mit einer Internetrecherche zu erschließen.
- eine Sachanalyse zu dem Unterrichtsthema zu erstellen.
- didaktische Schwerpunkte zu setzen und Fragestellungen für die Unterrichtsplanung zu entwickeln.
- Die Lerneinheit gliedert sich in zwei Teile: eine Selbstlerneinheit und eine Anwendungsaufgabe.
- In der Selbstlerneinheit wird in Präsentationen und Videos erläutert, wie Sie Internetrecherchen für die Unterrichtsplanung im Geographieunterricht bei BNE-Themen nutzen können. Es wird dargestellt, wie Lehrkräfte eine Sachanalyse zu einem BNE-Thema erarbeiten, um dieses Thema in seiner Komplexität zu erfassen und somit die informatorische Grundlage für ihren Unterricht zu erlangen.
- In der Anwendungsaufgabe wenden Sie das neu erlernte Wissen an, indem Sie selbstständig ein Unterrichtsthema im Kontext von BNE mit Hilfe einer Internetrecherche erschließen und eine Sachanalyse erstellen.
Materialart | Kurs (ILIIAS); (H5P-Element beinhaltet Kurs) |
Fach- und Sachgebiet | Alle Fächer |
Niveau/Zielgruppe | Angehende Lehrkräfte |
Schlagwörter | BNE; Nachhaltigkeit; Internetrecherche |
Technische Hinweise/Barrierefreiheit |
|
Responses