Supporting accessibility, inclusion and non-discrimination in education

Übersetzt aus dem Englischen: Willkommen zum E-Learning-Training des Programms Digivisio 2030. Dies ist die Reihe zum Thema „Unterstützung von Zugänglichkeit, Inklusion und Nichtdiskriminierung im Bildungsangebot des Bereichs des kontinuierlichen und flexiblen Lernens“, in der wir uns darauf konzentrieren, diese Phänomene und ihre Bedeutung zu untersuchen und sie im Alltag zu fördern. Die Serie besteht aus 3 Episoden und zu jeder Episode finden Sie Reflexionsaufgaben. Ziel der Reflexionsaufgaben ist es, die Teilnehmer dazu anzuregen, über die während der Fortbildung vorgestellten Themen aus der Perspektive einzelner Akteure/Lehrer, Teams und der Aktivitäten ihrer eigenen Hochschuleinrichtung nachzudenken.
Sprache(n) | Finnisch, Englisch, Schwedisch |
Urheber*in | Riikka Järvinen Outi Walli |
Institution | LUT Universität & Universität Tampere |
Veröffentlicht | 02.02.2024 |
Materialart | Arbeitsmaterial, Übung |
Fach- und Sachgebiet | Alle Fächer |
Schlagwörter | Lehre, Hochschullehre, Inklusion, Reflexion, E-Learning, Schulung |
Technische Hinweise/Barrierefreiheit | (z.T.) Leichte Sprache |
Entstehungskontext | Teil der E-Learning-Schulung des Programms Digivisio 2030 |
Responses