Material

Material

Hier finden Sie eine Sammlung von kuratierten OER im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit für die Primarstufenlehrkräftebildung. Stöbern Sie hier gerne für die Planung ihrer Lehre und lassen Sie diese Sammlung auch mit Ihren eigenen Materialien wachsen oder weisen Sie uns auf weiteres passendes Material hin.

  Filtern nach Kategorien:

BigiLeg UPB Fragebogen

Der Fragebogen soll den Studierenden helfen, ihren in den Veranstaltungen gewonnenen Kompetenzzuwachs hinsichtlich der Themen Inklusion und Digitalisierung fachspezifisch zu

Weiterlesen »

Klexikon

Kinderlexikon zum Thema „Inklusion“. Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für

Weiterlesen »

BNE Box

In der BNE-BOX sind Materialien enthalten, mit denen BNE im Fachunterricht diskursiv gestaltet werden kann. Es gibt zwar schon eine

Weiterlesen »

Umwelt im Unterricht

„Umwelt im Unterricht“ veröffentlicht jeden Monat ein „Thema des Monats“ mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz,

Weiterlesen »

Best Practice Kinderschutz

Arzt-Angehörigen Kommunikation Hier geht es zum Material Allgemeine Informationen Sprache(n) Deutsch Urheber*in HHU Mediathek Institution Heinrich Heine Universität Düsseldorf Veröffentlicht

Weiterlesen »

Podcast-Reihe

Zum Auftakt des neuen UNESCO-Programms zu Bildung für nachhaltige Entwicklung „BNE 2030“ nimmt Moderatorin (und BNE-Studentin) Lisa die Zuhörer und

Weiterlesen »

How to OER

Entdecken Sie praktische Tipps und Tricks, die Sie dabei unterstützen, offene Bildungsmaterialien einfacher und erfolgreicher zu gestalten. Lassen Sie sich

Weiterlesen »

EduTales

Ziel des Projekts ist es auf dem edutales-Portal Informationen, Tutorials, Material und Best-Practice-Beispiele für Lehrkräfte und Schüler*innen bereitzustellen, die interaktive,

Weiterlesen »

Demokratie MOOC

Der Demokratie-MOOC stellt ein Curriculum für die demokratiepolitische Bildung dar, wobei die vollständigen Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen »