Digital-inklusionsorientierter Werkzeugkoffer (PRO.22.073)

Der „Digital-inklusionsorientierte Werkzeugkoffer“ ist eine Ressource, die von Multiplikator:innen, Seminarleiter:innen, Hochschullehrenden und Fortbildner:innen genutzt werden kann, um eigene Seminare oder Seminareinheiten im Bereich Inklusion und Digitalisierung zu gestalten. Der Werkzeugkoffer besteht aus mehreren zentralen Blöcken, die sich mit den Themen Digitalität, Inklusion und Fallarbeit befassen. Die Ressource bietet zunächst einen Bereich zur Ausgangslage, Forschungsstand und einführende Literatur, um sich mit dem Thema einzulesen oder vorhandenes Wissen zu reaktivieren.
Sprache(n) | Deutsch |
Urheber*in | Tim Homringhausen Carolin Quenzer-Alfred Prof. Dr. Daniel Mays Lisa Schneider Terell Scheicht |
Veröffentlicht | 11. Juli 2023 |
Materialart | Arbeitsmaterial, Fallarbeit, Kurs/Seminargestaltung |
Schlagwörter | Digitalität, Inklusion, Hochschule, Fortbildung, Fallarbeit, Lehramt |
Entstehungskontext | Der „Digital-inklusionsorientierte Werkzeugkoffer“ ist ein Fortbildungsangebot für (angehende) Lehrkräfte, welches im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts ComeIn (FK: 01 JA 2033 A-L; https://comein.nrw/) entstanden ist. |
Responses