Digitalität meets Inklusion

Ziel ist es, (angehende) Lehrkräfte und Interessierte in der Umsetzung eines medienkompetenzorientierten, digitalen Unterrichts für ALLE zu unterstützen. Sogenannte „Digital Scouts“ erwerben an der Hochschule Wissen über inklusive Medienbildung. Im Anschluss daran begleiten sie Schüler:innen und teilen ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit interessierten Lehrkräften an Schulen. So entsteht eine Win-Win-Situation für derzeitige und zukünftige Lehrkräfte!

Die Module des Kurses können jeweils als interaktive H5P-Lektion direkt im Browser genutzt werden und zur weiteren Verwendung im eigenen LMS heruntergeladen werden. Auf alle Module kann außerdem im Open Moodle der Universität Bielefeld zugegriffen werden.

Sprache(n)Deutsch
Urheber*inDr. Claudia Mertens
Prof. Dr. Anna-Maria Kamin
Autor*innen & BeteiligteChristoph Bierschwale
InstitutionUniversität Bielefeld

Materialart

Checkliste, H5P, Kurs/Seminargestaltung

Niveau/Zielgruppe

Lehramtsstudierende, Lehrkräfte

Schlagwörter

Inklusion, Lehramt, Digitalität, Medien, Hochschule, Fortbildung, Medienkompetenz, Weiterbildung

Entstehungskontext

Der zugrundeliegende Selbstlernkurs ist ein Fortbildungsangebot für (angehende) Lehrkräfte, welches im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts ComeIn (FK: 01 JA 2033 A-L; https://comein.nrw/) entstanden ist. Siehe im Nutzungskonzept (PDF) für eine ausführliche Beschreibung.

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert