BigiLeg UPB Fragebogen
Der Fragebogen soll den Studierenden helfen, ihren in den Veranstaltungen gewonnenen Kompetenzzuwachs hinsichtlich der Themen Inklusion und Digitalisierung fachspezifisch zu reflektieren. Lehrende erhalten einen Überblick…
Der Fragebogen soll den Studierenden helfen, ihren in den Veranstaltungen gewonnenen Kompetenzzuwachs hinsichtlich der Themen Inklusion und Digitalisierung fachspezifisch zu reflektieren. Lehrende erhalten einen Überblick…
In dieser interaktiven Lerneinheit werden Ihnen die Begriffe Diversität, Inklusion, und Partizipation nähergebracht. Anhand von praktischen Beispielen aus dem pädagogischen Alltag erhalten Sie theoretisches Wissen…
Das Szenariospiel „Una Terra Multis Fabulis“ befasst sich mit unterschiedlichen Perspektiven der Nachhaltigkeit. In einem Rollenspiel werden die Spielerinnen und Spieler dazu angehalten unterschiedliche Narrative…
In diesem Podcast wird gezeigt, wie Literatur mit Fragen nachhaltiger Entwicklung umgeht. Lernziele: Die Studierenden können die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts beschreiben. Die Studierenden können…
Kurz erklärt, was sich hinter dem Begriff der Future Skills verbirgt und welche Konsequenzen sich für die Pädagogik ergeben. Hier geht es zum Material…
„Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung mithilfe von offenen Bildungsmaterialien und einer offenen Bildungspraxis realisieren? Lernen Sie es in diesem Online-Kurs!“ Einheit 1: Einstieg…
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.