Politische Bildung in herausfordernden Zeiten

Medienpakete für (angehende) Lehrkräfte, die von lebensnahen Situationen ausgehen und insbesondere den didaktischen Prinzipien der Exemplarität, Kontroversität und Wissenschaftsorientierung Rechnung tragen. Sie fördern die Kompetenz eines selbstreflexiven und informierten Umgangs mit Ambiguität sowie mit problematischen Behauptungen und Haltungen.

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

TWIND Projekt (Politische Bildung) Technik & Wirtschaft: Integrierte Didaktik

Institution

Universität Mainz

Veröffentlicht

22.11.2023

Materialart

Arbeitsmaterial, Fallarbeit, Kurs/Seminargestaltung

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Schlagwörter

Migrant:innen, Chancengleichheit, Benachteiligung, Heterogenität, Vielfalt, Gleichberechtigung, Demokratie

Entstehungskontext

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert