Soziales Ankommen. Gestaltung des Kurseinstiegs einer internationalen Studierendengruppe.

H5P-Selbstlerneinheit zur Ausgestaltung des Kurseinstiegs am Beispiel einer internationalen Studierendengruppe inklusive Hinweise zu Kommunikation und Kooperation, interkulturelle Zusammenarbeit und digitale Tools. Diese Selbstlerneinheit wurde im Rahmen des Projekts HD@DH.nrw erstellt.

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

HD@DH.nrw

Hans Peter Ludescher

Veröffentlicht

2022

Materialart

H5P-Selbstlerneinheit, Softwareanwendung

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer, Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung

Niveau/Zielgruppe

Lehrende
Lehrkräfte

Schlagwörter

HD@DH.nrw, internationale Studierende, sozialer Kurseinstieg, digitale Werkzeuge für Kommunikation und Zusammenarbeit, kollaboratives Lernen, digitale Lehre, Lehre, Kooperation, Kommunikation, Mehrsprachigkeit, digitale Tools, interkulturelle Zusammenarbeit, Inklusion

Technische Hinweise/Barrierefreiheit

Für die Verwendung des Moduls wird ein H5P im Lernmanagementsystem benötigt oder alternativ das Open Source Programm Lumi (https://lumi.education/de/).

Entstehungskontext

Diese Selbstlerneinheit wurde im Rahmen des Projekts HD@DH.nrw erstellt.

Related Articles

How to OER

Entdecken Sie praktische Tipps und Tricks, die Sie dabei unterstützen, offene Bildungsmaterialien einfacher und erfolgreicher zu gestalten. Lassen Sie sich von bewährten Good Practices, hilfreichen…

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert