Klimaschwankungen gab´s schon immer?! Natürliche von anthropogenen Klimaveränderungen unterscheiden lernen

Klimawandel, Klimaschwankungen und globale Erwärmung: Was ist der Unterschied? Welche Einflussfaktoren beeinflussen natürliche Klimaschwankungen und welcher Anteil ist menschengemacht?
Als Geographielehrer*in werden Sie das Thema in allen Facetten für ihren Unterricht vorbereiten müssen. Sie werden sich auch immer wieder positionieren müssen und tragen damit eine große Verantwortung. Denn nur wer versteht, welche natürlichen Schwankungen das Klima schon immer gehabt hat, kann:

  1. Fachlich fundiert Stellung dazu beziehen, dass der Mensch der Hauptverursacher der Folgen der globalen Erwärmung ist, die wir heute beobachten!
  2. Zur Bekämpfung der Ursachen beitragen
  3. Fachlich fundierten Geographieunterricht geben

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

Dr. rer. nat. Verena Förster-Indenhuck
Prof. Dr. rer. nat. Karsten Schittek
Prof. Dr. Alexandra Budke

Autor*innen & Beteiligte

Julia Heinrich

Institution

Universität zu Köln:

  • Institut für Geographiedidaktik

Bergische Universität Wuppertal:

  • MediaLab

Veröffentlicht

Ab 2024, kontinuierliche Entwicklung

Versionsstempel

 
  • Kennenlernen der natürlichen Einflussfaktoren auf das Klima
  • Abgrenzen des Einflusses des Menschen auf das Klima
  • Zuordnung der Ursachen des anthropogenen Klimawandels zu verschiedenen Bereichen
  • Kritische Reflexion der eigenen Position zum globalen Klimawandel
  • Lesen und Interpretieren von Klimadiagrammen, Karten und Klimaprojektionen
  • Anwendung auf regionale und lokale Ebene
  1. Wiederholung: Klimawandel gab‘s schon immer?!
  2. Einführung: Globaler Klimawandel
  3. Theorie: Daten, Fakten, Wissen zum Klimawandel
  4. Anwendungsaufgabe

Materialart

Kurs (ILIIAS); (H5P-Element beinhaltet Kurs)

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Niveau/Zielgruppe

Angehende Lehrkräfte

Schlagwörter

BNE; Nachhaltigkeit; Klimawandel; Klimaschwankungen

Technische Hinweise/Barrierefreiheit

 

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert