• Vorstellungsrunde mit dem Schlüsselbund

    Posted by Stefanie Cornel on 9. Juli 2025 at 14:04

    Die Schlüsselbundmethode ist eine kreative Vorgehensweise, um sich in einer Gruppe vorzustellen und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern. Sie eignet sich besonders gut für den Einstieg in Seminare oder Workshops sorgt für einen persönlichen sowie lockeren Start.

    Jede:r Teilnehmer:in wird gebeten, seinen bzw. ihren eigenen Schlüsselbund aus der Tasche zu nehmen. Nun stellt jede Person sich der Gruppe kurz vor und wählt dabei einen bestimmten Schlüssel oder Anhänger vom eigenen Schlüsselbund aus, zu dem sie eine kleine Geschichte erzählt. Dies kann zum Beispiel der Hausschlüssel, der Auto- oder Fahrradschlüssel, ein Schlüsselband vom letzten Urlaub oder ein besonderer Anhänger sein, der mit den eigenen Hobbys oder Interessen zusammenhängt. Die ausgewählte Sache dient als Ausgangspunkt für die persönliche Vorstellung, etwa indem erklärt wird, warum genau dieser Schlüssel wichtig ist oder welche Erinnerungen damit verbunden sind. An studentischen Schlüsselbunden befinden sich manchmal Flaschenöffner, die für einen kleinen Lacher sorgen 😉

    Durch diese Methode entstehen oft interessante und persönliche Geschichten, die den anderen Einblicke in das Leben und die Persönlichkeit der Teilnehmer*innen geben. Zusätzlich wird die Atmosphäre aufgelockert, da Alltagsgegenstände als „Gesprächsanstoß“ genutzt werden und keine vorbereiteten Reden notwendig sind.

    Viel Spaß

    🔑

    Stefanie Cornel replied 1 week aktiv. 1 Member · 0 Replies
  • 0 Replies

Sorry, there were no replies found.

Log in to reply.