Einführungs-Workshop zur Sensibilisierung für Barrieren in digitalen Anwendungen – Konzept und Materialien

Konzept und Materialien für einen Einführungs-Workshop zur Sensibilisierung für Barrieren in digitalen Anwendungen an der Universität Kassel.

Konzept: Immer wieder haben wir festgestellt, dass zwar die Bereitschaft zum Abbau von Barrieren in digitalen Anwendungen an unserer Hochschule vorhanden ist. Doch kaum eine Person hatte eine konkrete Vorstellung davon, wie Studierende mit Beeinträchtigungen die Anwendungen in ihrem täglichen Leben nutzen und auf welche konkreten Barrieren sie dabei stoßen. Daher soll die vorliegende Veranstaltung vor allem einen Einblick in die konkrete Nutzungsweise geben und wenn möglich die Barrieren für die Teilnehmenden nachvollziehbar bzw. nachfühlbar machen.

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

Universität Kassel

Autor*innen & Beteiligte

Fatime Görenekli

Institution

Universität Kassel

Veröffentlicht

24. Oktober 2024

Materialart

Dokument

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Niveau/Zielgruppe

Lehrende

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Inklusion, Behinderung (Behinderungen), Sensibilisierung, Sinnesbeeinträchtigungen, Barrierefreiheit, Workshop, Beeinträchtigung, Disability, digitale Barrierefreiheit, digitalisierte Lehre

Related Articles

EduTales

Ziel des Projekts ist es auf dem edutales-Portal Informationen, Tutorials, Material und Best-Practice-Beispiele für Lehrkräfte und Schüler*innen bereitzustellen, die interaktive, narrative Hypervideos im Unterricht einbinden…

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert