Demokratie MOOC

Der Demokratie-MOOC stellt ein Curriculum für die demokratiepolitische Bildung dar, wobei die vollständigen Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden. So dient der MOOC  einerseits der Weiterbildung von allen interessierten Personen, MultipliaktorInnen, KurserstellerInnen, LehrerInnen oder (Sozial-)PädagogInnen. Andererseits stellt der MOOC auch Materialien und Methoden zur Verfügung, damit sich die Teilnehmenden auch motiviert und in der Lage fühlen, Kurse, Unterricht oder Projekte zur Politischen Bildung zu entwickeln und anzubieten. Teil 2 & 3 verfügbar sowie Vertiefungskurs „Ausschlüsse konkret – Was verhindert demokratische Teilhabe?“ und „Demokratie und Partizipation – Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis“ (kann unabhängig vom DeMooc bearbeitet werden).

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

Christin Reisenhofer, Dr. Gerhard Bisovsky

Institution

Demokratiezentrum Wien, Verband Österreichischer Volkshochschulen

Veröffentlicht

18.03.2023

Materialart

MOOC

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Schlagwörter

Demokratie, Politik, Medien, Migration, Integration, Identitäten, Grundrechte, Europa, Freiheit, Sicherheit, Staat

Entstehungskontext

MOOC erstellt vom Demokratiezentrum Wien, im Auftrag vom Verband Österreichischer Volkshochschulen. Gefördert aus Mitteln des Bundeskanzleramtes (Gedenkjahr), des Zukunftsfonds der Republik Österreich und der Kammer für Arbeiter und Angestellte.

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert