Begriffsbestimmungen: Diversität, Inklusion und Partizipation

In dieser interaktiven Lerneinheit werden Ihnen die Begriffe Diversität, Inklusion, und Partizipation nähergebracht. Anhand von praktischen Beispielen aus dem pädagogischen Alltag erhalten Sie theoretisches Wissen zu den Grundbegriffen Diversität, Inklusion und Partizipation. Mit Hilfe der eingebetteten Reflexionsimpulse können Sie Ihr neu erworbenes Wissen vertiefen. Ziel der Lerneinheit ist die Relevanz von Diversität, Inklusion und Partizipation für den pädagogischen Alltag zu kennen.

Sprache(n)

Deutsch

Urheber*in

Lena Gruber, Verena Nowak, Nadin Klüber, Sara Awischus. Wiss. Leitung: Catherine Walter-Laager

Institution

Internationales Zentrum für Professionalisierung der

Elementarpädagogik (Standort Deutschland, Berlin);

Universität Graz (Standort Österreich)

Veröffentlicht

04. April 2024

Materialart

Arbeitsmaterial, Übung, Präsentation

Fach- und Sachgebiet

Alle Fächer

Niveau/Zielgruppe

Angehende Lehrkräfte, Fachkraft, Lehrende, Lernende, Schulische Akteur:innen, Studierende

Schlagwörter

Elementar+, Diversität, Inklusion, Partizipation, Diversität und Inklusion, Begriffsbestimmungen, interaktive Lerneinheit, diversitätssensibles Handeln im pädagogischen Alltag, inklusive Haltung, inklusive Pädagogik

Technische Hinweise/Barrierefreiheit

Videos sind untertitelt

Entstehungskontext

 Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert