Toggle Side Panel
PrimOER Portal
  • Startseite
  • Community
    • Pinnwand
    • Mitglieder
    • Newsletter
    • Infoseiten
  • Material
  • Projekt
    • Kick-Off
    • 2. Netzwerktreffen
    • Tagungsauftritte
    • Prozessorientierte Begleitforschung
    • Projektteam
  • Veranstaltungen
  • Fokusgruppen
    • Fokusgruppenübersicht
    • Fokusgruppenbereich
  • Diskussionsforen
  • Suchbörse
More options
    Anmelden Sign up
    PrimOER Portal
    PrimOER Portal
    • Startseite
    • Community
      • Pinnwand
      • Mitglieder
      • Newsletter
      • Infoseiten
    • Material
    • Projekt
      • Kick-Off
      • 2. Netzwerktreffen
      • Tagungsauftritte
      • Prozessorientierte Begleitforschung
      • Projektteam
    • Veranstaltungen
    • Fokusgruppen
      • Fokusgruppenübersicht
      • Fokusgruppenbereich
    • Diskussionsforen
    • Suchbörse
    Close search
    Startseite » Archive für leonieriepe

    Autor: leonieriepe

    All means all! – OpenTextbook for diversity in education

    “All Means All!” is a groundbreaking OpenTextbook that reimagines teacher education through an intersectional, inclusive, and forward-thinking lens. Developed between 2020 and 2024 and funded…

    leonieriepe
    leonieriepe 6. Juni 2025
    0 Kommentare

    path2in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik

    Im Mittelpunkt des Projekts «path²in – Lernpfade in die inklusive Pädagogik» steht der Einsatz von eigens entwickelten Open Educational Resources (OER) zur Unterstützung des selbstbestimmten…

    leonieriepe
    leonieriepe 6. Juni 2025
    0 Kommentare

    Sprachbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe (DigiMal.nrw, Teilprojekt 2.2.)

    Im Teilprojekt Fachbezogene Sprachbildung (Primarstufe) des Projekts DigiMal.nrw wurden verschiedene Bausteine für digitale Lernumgebungen entwickelt, die sich flexibel in ein oder zwei Sitzungen von Didaktik-Vorlesungen…

    leonieriepe
    leonieriepe 6. Juni 2025
    0 Kommentare

    Bildungshacks: Tipps für digitale Demokratiebildung

    Wie lassen sich junge Menschen für politische Partizipation und Wahlen begeistern? In dieser Ausgabe von Bildungshacks sprechen wir mit Maike Koböck, Didaktikerin für Gesellschaftswissenschaften und…

    leonieriepe
    leonieriepe 6. Juni 2025
    0 Kommentare

    Institutioneller Kinderschutz – Unterstützung bei der Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen

    Kindeswohlgefährdungen können aus verschiedenen Gründen auftreten und gravierende Folgen für die Entwicklung des Kindes haben. Umso wichtiger ist es, diese früh zu erkennen und entsprechende…

    leonieriepe
    leonieriepe 6. Juni 2025
    0 Kommentare

    Rechtliche Grundlagen zum Kinderschutz – Überblick zur nationalen und internationalen Gesetzgebung

    In dieser interaktiven Lerneinheit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zu den Themen Kinderschutz und Kindeswohl. Dabei wird sowohl die nationale (österreichische)…

    leonieriepe
    leonieriepe 5. Juni 2025
    0 Kommentare

    Medienkompetenz für die digitale Welt. Ein praktischer Wegweiser

    In einer Zeit, in der neue Technologien und Künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, erweist sich der souveräne Umgang mit digitalen Medien als unerlässliche Schlüsselkompetenz. Der Einstiegskurs…

    leonieriepe
    leonieriepe 5. Juni 2025
    0 Kommentare

    1. Interview: Online-Plattformen und Sicherheit für Kinder

    Interview mit Forscherin Heesoo Jang zu Vorteilen und Risiken von Online-Plattformen. Dieser Interview-Text zu Online-Plattformen und Interaktionsrisiken für Kinder und Jugendliche kann im Unterricht mit…

    leonieriepe
    leonieriepe 5. Juni 2025
    0 Kommentare

    2. Interview: Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt

    Von Interaktions- und Inhaltsrisiken bei der Online-Kommunikation bis zu partizipativen Modellen des Plattform-Designs. Dieses Interview mit Dr Ingrid Stapf ist Teil des Kurses KI:Komptent aus…

    leonieriepe
    leonieriepe 4. Juni 2025
    0 Kommentare

    3. Kindermedienethik

    Dieser Informationstext ist Teil des Kurses KI:Komptent aus der Serie: Sicherheit für Kinder und Jugendliche in digitalen Umwelten. Der Text behandelt Fragen von Ethik und…

    leonieriepe
    leonieriepe 4. Juni 2025
    0 Kommentare
    Mehr laden
    PrimOER_Logo
    Logo_BMBF
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Eine Kooperation der Universitäten:
    • Universität Paderborn
      Warburger Str. 100, 33098 Paderborn
      Deutschland
    • Universität Bielefeld
      Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld
      Deutschland

    © 2025

    Bericht

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Blockmitglied?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied sperren möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge eines Mitglieds sehen
    • Erwähnen Sie dieses Mitglied in Beiträgen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Verbindung hinzufügen

    Bitte beachten Sie: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

    Bericht

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    • Deutsch