Umwelt im Unterricht

„Umwelt im Unterricht“ veröffentlicht jeden Monat ein „Thema des Monats“ mit Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Die aktuellen Bezüge dienen jeweils als Beispiel, um langfristig relevante Fragen zu diskutieren.
Ein „Thema des Monats“ enthält jeweils einen Text mit Hintergrundinformationen sowie Unterrichtsvorschläge für Sekundarstufe und Grundschule in jeweils einer Variante für Fortgeschrittene und einer Basisvariante. Darüber hinaus werden für die meisten Unterrichtsvorschläge Arbeitsmaterialien wie Arbeitsblätter, Handreichungen, Methodentipps, Bilderserien, Infografiken beziehungsweise Recherchehinweise für geeignete kostenlose Quellen im Internet angeboten.
Zu jedem „Thema des Monats“ erscheinen zunächst die Materialein für die die Sekundarstufe, zwei Wochen später die für die Grundschule.
Die Materialien sind vollständig kostenlos und ohne Registrierung nutzbar. Die Texte dürfen verändert und für eigene Projekte verwendet werden, zum Beispiel für Arbeitsblätter, Plakate oder den Schulblog. Das gilt auch für die meisten Bilder. Arbeitsmaterialien beziehungsweise Arbeitsblätter liegen überwiegend als veränderbare Word-Dateien vor. Detaillierte Informationen zu Urheberrechtsangaben und Nutzungsbedingungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt unten auf dieser Seite.
Sprache(n) | Deutsch |
Urheber*in | BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) |
Veröffentlicht | 2014 |
Materialart | Website |
Niveau/Zielgruppe | Lehrkräfte, Studierende |
Schlagwörter | Lehr-/Lernmaterialien, BNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Naturschutz, Unterricht, Unterrichtsplanung, Unterrichtsmaterialien, Grundschule |
Entstehungskontext | „Umwelt im Unterricht“ ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMUV). Es wird im Auftrag des Ministeriums von einem Redaktionsteam für Bildungsmedien erstellt. |
Responses