Fokusgruppenbereich

In der PrimOER-Community bilden Fokusgruppen das Herzstück der Zusammenarbeit: Hier handelt es sich um Zusammenschlüsse von Lehrenden, die ähnliche Interessensschwerpunkte teilen und sich intensiver austauschen sowie miteinander kooperieren wollen. PrimOER möchte diesen Prozess formativ evaluieren, eine Mitwirkung daran ist natürlich freiwillig. 

Innerhalb dieser Gruppen können gemeinsame Ziele festgelegt werden, wie beispielsweise die Entwicklung von Lehrkooperationen, gemeinsame Tagungsbeiträge oder Publikationen zu selbst festgelegten Themen. Darüber hinaus bieten die Fokusgruppen die Möglichkeit, innovative Kooperationsformen in der Lehre zu erproben, insbesondere im Rahmen von Open Educational Practices (OEP) und bestenfalls unter Einbezug von Open Educational Ressources (OER).

Die Zusammenarbeit innerhalb der Fokusgruppen wird eigenverantwortlich und selbstorganisiert gestaltet. Wir empfehlen, eine oder mehrere Kontaktpersonen innerhalb der Fokusgruppe zu benennen, die zunächst für ein halbes Jahr als Ansprechpartner:in(en) für das Projektteam fungiert/fungieren. Die Häufigkeit und das Format der Treffen werden innerhalb der Gruppen selbst abgestimmt. Unten präsentieren sich die aktuellen Fokusgruppen. Schließen Sie sich gerne an!